Er wurde schon einmal wegen Anschlagsplänen festgenommen – nun schlugen die Ermittler wieder zu: In Wien-Hernals wurde ein 15-jähriger Österreicher festgenommen, der trotz monatelanger Haft und intensiver Betreuung offenbar weiter tief in radikal-islamistische Kreise abgerutscht war.
Der Verfassungsschutz hatte den Jugendlichen bereits seit längerem im Visier. Schon im Februar 2025 war der damals 14-Jährige wegen konkreter Anschlagspläne aufgegriffen worden und verbrachte bis Oktober 2025 mehrere Monate in Haft – im Verdacht, einer terroristischen Vereinigung bzw. einer kriminellen Organisation anzugehören.
Hohe Affinität zu Stichwaffen
Auch nach seiner Entlassung zeigte sich laut Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE), dass der Teenager weiterhin eine hohe Affinität zu radikal-islamistischer Propaganda sowie zu Stichwaffen und ähnlichen Gegenständen aufwies.
Festnahme nach Hausdurchsuchung
Die Staatsanwaltschaft Wien ordnete daraufhin eine Hausdurchsuchung an. Am Dienstag durchsuchten LSE-Beamte, unterstützt vom Einsatzkommando Cobra, die Wohnung in Hernals. Dabei wurde das Mobiltelefon des Jugendlichen sichergestellt; die Auswertung des belastenden Materials läuft noch.
Teenager will nicht aussagen
Der 15-Jährige wurde noch am selben Tag wegen des Verdachts des versuchten verbrecherischen Komplotts festgenommen und in eine Justizanstalt eingeliefert. Er verweigert bisher jede Aussage. Von der Staatsanwaltschaft Wien wurde aufgrund der vorliegenden Verdachtslage die Untersuchungshaft beantragt.
Der heute 15 Jahre alte Jugendlicher plante ein Blutbad am Wiener Westbahnhof – inspiriert vom IS. Über TikTok soll er sich damals radikalisiert haben, Skizzen eines Anschlags waren bereits angefertigt. Dem zierlich, kindlich wirkendem Bub wurde eine hohe Gewaltbereitschaft attestiert – trotzdem wurde er im Oktober aus der Haft entlassen. Noch in seinem Prozess im Juli meinte der Bursche: „Es war ein sehr großer Fehler.“ Wenn er aus der Haft entlassen wird, wolle er sich von TikTok und Instagram fernhalten und mehr Zeit mit seiner Familie verbringen ...

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.