Das Medien-Echo nach der nächsten Liverpooler Demütigung war vernichtend, die Fans verließen erneut in Scharen vor dem Abpfiff das legendäre Stadion an der Anfield Road. Muss Meistertrainer Arne Slot schon bald seinen Posten räumen?
In der größten Krise seit 1954 macht sich Arne Slot selbst noch keine Sorgen, zumindest nach außen. „Ich habe viel Unterstützung von oben. Es ist nicht das erste Mal, dass ich in einer schwierigen Situation bin“, sagte der 47-Jährige nach dem 1:4-Heimdebakel in der Champions League gegen PSV Eindhoven.
Er spüre noch das Vertrauen, betonte der Niederländer. Aber nach neun Niederlagen aus den letzten zwölf Spielen – zwei davon in den vergangenen vier Tagen in Anfield – wird die Trainerdiskussion in Liverpool unweigerlich Fahrt aufnehmen. „Wenn man nicht gut spielt, ist es normal, dass Fragen gestellt werden“, sagte Slot, in der Vorsaison noch umjubelter Meistertrainer. Jetzt hat sich die Stimmung gegen ihn gedreht, die Fans buhten ihn und das Team wiederholt aus.
Die englische Presse attackierte Slot nach der nächsten Pleite scharf. „Die Horrorshow in Anfield stürzt Arne Slot nach einem weiteren peinlichen Desaster in eine ausgewachsene Krise – es ist offensichtlich, dass seine Stars nichts mehr zu geben haben“, schrieb die „Daily Mail“. Der „Telegraph“ sprach von einer „Demütigung“, die weit mehr sei als eine Krise. Selbst die BBC sah eine „Horrorshow“.
Spieler ratlos
Auch die Mannschaft ist ratlos. „Ich habe keine Antworten, da geht es mir wie allen anderen. Ich bin Spieler und Fan. Seit langer, langer Zeit habe ich keine Mannschaft mehr erlebt, die so schlecht spielt“, sagte Mittelfeldspieler Curtis Jones bei RTE Sport: „Ich spüre schon keine Wut mehr. Ich bin an einem Punkt, an dem mir die Worte fehlen. Wir stecken im Dreck und das muss sich ändern.“
Schlechteste Phase seit 1953/54
Der im Sommer mit beinahe einer halben Milliarde Euro verstärkte englische Meister durchläuft gerade die schlechteste Phase seit dem Abstieg im Jahr 1954. Damals blieben die Reds 15 Spiele in Serie sieglos, darunter waren zehn Niederlagen. Das 0:3 bei Manchester City, das 0:3 gegen Nottingham Forest und das 1:4 gegen Eindhoven sind ebenfalls Negativrekord: Zuletzt hatten die Reds, in der Premier League derzeit nur Zwölfter, im Dezember 1953 drei Spiele in Serie mit mindestens drei Toren Unterschied verloren.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.