Nicht immer gestaltet sich die Suche nach einem geeigneten Zuhause für alle Tierheim-Schützlinge gleichermaßen einfach. Ausgeprägtes Temperament, Eigenheiten oder lediglich die Rasse machen die Vermittlung oft schwierig und langwierig. Wir stellen hier sechs Vierbeiner vor, die noch von ihrem Lebensplatz träumen und die Hoffnung auf einen verständnisvollen neuen Besitzer noch nicht aufgegeben haben.
Rascha
Die hübsche Rottweilerhündin ist sieben Jahre alt und musste in der Vergangenheit leider ziemlich isoliert leben. Das zeigt sich heute insbesondere, weil sie sich weder mit Artgenossen, Katzen noch mit Kleintieren verträgt. Menschen gegenüber ist sie allerdings extrem zugetan. Sie verhält sich freundlich, aufgeschlossen und liebenswert. Die kräftige Hündin sollte zu verantwortungsbewussten Haltern, die ihr einen Garten zur Verfügung stellen, wo sie ihre wachsame Art ausleben kann.
Tel.: 0 732/24 78 87
Alfie
Der knapp vier Jahre alte Kater Alfie sollte in ein ruhiges Zuhause ohne Kinder umsiedeln. Freigang wird ebenfalls vorausgesetzt. Bei großem Stress reagiert Alfie leider unsauber. Ansonsten ist er äußerst freundlich und liebenswert. Bei fremden Menschen benötigt er zwar anfangs immer etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen, aber eInmal ins Herz geschlossen, kuschelt der Kater für sein Leben gern.
Tel.: 0 732/24 78 87
Fritz
Zusammen mit seinem Bruder Fritzelchen wurde Fritz in einer Schuhschachtel ausgesetzt in der Spaunstraße in Linz gefunden. Die beiden Meerschweinchen-Jungs werden auf etwa zwei bis vier Monate geschätzt und wollen nur zu zweit umziehen.
Tel.: 0 732/24 78 87
Hades
Der sechsjährige Amstaff-Rüde Hades wünscht sich Besitzer, die auf jeden Fall Hundeerfahrung mitbringen und sein Temperament in die richtigen Bahnen zu lenken wissen. Hades versteht sich nicht mit anderen Rüden, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Leider fallen Katzen und Kleintiere in sein Beuteschema und auch Kinder sollten sich im neuen Heim keine befinden. Nach kurzer Eingewöhnungszeit kann der Rüde außerdem problemlos alleine bleiben.
Tel.: 0 732/24 78 87
Burli
Weil seine ehemaligen Besitzer in der neuen Wohnung keine Tiere halten dürfen, ist der dreijährige Burli nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Der Kater verfügt über einen starken Charakter. Wenn ihm etwas nicht gefällt oder seine Grenzen nicht respektiert werden, zeigt er das den Menschen relativ rasch. Hier können auch schon mal seine Krallen zum Einsatz kommen. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen sollte sich dieses Verhalten aber einigermaßen legen. Wichtig ist, dass man ihm seinen geliebten Freigang ermöglicht und ihm ein ruhiges Zuhause bieten kann.
Tel.: 0 732/24 78 87
Eli
Die kleine Dsungarische Zwerghamster-Dame Eli ist neben sechs weiteren Artgenossen auf Platzsuche in einem artgerecht eingerichteten Käfig mit vielen Versteck- und Klettermöglichkeiten. Die flinken Nagetiere werden auf Einzelplätze vermittelt.
Tel.: 0 732/24 78 87
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.