EU-Schmiergeldskandal
50.000 Euro von Santa Claus: „Wie Ocean‘s Eleven“
Je tiefer die belgischen Ermittler im EU-Skandal graben, desto klarer wird, wie arrogant die Schmiergeld-Clique rund um EU-Vizepräsidentin Eva Kaili und den Ex-Abgeordneten Antonio Panzeri agiert hat. Jetzt tauchten Umschläge mit aufgedruckten Weihnachtsmännern auf. Unterm Christbaum: 50.000 Euro in bar. Abgefangene Gespräche zeichnen ein hollywoodreifes Sittenbild.
Die Schlinge um die vier Hauptverdächtigen wird täglich enger. Kaili, ihrem Lebensgefährten Francesco Giorgi, Panzeri und seinem Komplizen wird die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche und Korruption vorgeworfen. Das Golfemirat Katar, das soeben pompös die Fußball-Weltmeisterschaft beendet hat, und Marokko sollen mit großzügigen Geld- und Sachgeschenken versucht haben, Einfluss auf politische Entscheidungen im Europaparlament zu nehmen.

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.