Krone Plus Logo

Ab 1.10. vieles anders

Radfahrer, Achtung! Neue Regeln und viele Irrtümer

Leben
30.09.2022 19:00

Mit der Novelle zur Straßenverkehrsordnung gelten ab Samstag neue Regeln, die vor allem Radfahrer, Rollerfahrer und Fußgänger besser schützen sollen und durchaus für Zündstoff zwischen Radlern und Lenkern sorgen könnten - Stichwort Mindestabstand. Warum sich aber nicht nur motorisierte Verkehrsteilnehmer daran halten müssen und was Verstöße gegen die gesetzlichen Regelungen auch Radfahrer kosten können.

Mit der 33. StVO-Novelle ändert sich ab Samstag einiges im Straßenverkehr: Nicht nur wurde der notwendige Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern gesetzlich geregelt, auch dürfen Radler in bestimmten Fällen bei einer roten Ampel rechts abbiegen oder geradeaus fahren, an bestimmten Stellen nebeneinander fahren und gilt künftig das Reißverschlusssystem bei einmündenden Radwegen. Doch über diese neuen Regeln hinaus haben Radfahrer auch Pflichten, die der oder die eine oder andere vielleicht nicht immer parat hat.

Aus diesem Grund listen wir Ihnen übersichtlich die neuen Regeln sowie die häufigsten Rechtsirrtümer beim Radfahren auf und verraten Ihnen zudem, was Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung kosten können.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt