"Es gibt keinen koalitionären Budgetbeschluss, weil es keine Koalition gibt", sagte ÖVP-Chef Wirtschaftsreferent Josef Martinz. Die Spitzenfunktionäre seiner Fraktion hatten am Donnerstag stundenlang getagt. Wie es in der Landesbudgetfrage weitergeht, war am Freitag offen. Grundsätzlich hat das Land Kärnten mit einem Budgetbeschluss noch bis Dezember Zeit.
"ÖVP traut sich nicht drüber"
FPK-Finanzreferent Harald Dobernig zeigte Unverständnis gegenüber der ÖVP: Das Budget sei seit einem Monat "komplett ausverhandelt". Die ÖVP "getraue sich nicht drüber, bereits Besprochenes auch zu beschließen". Mit der FPK-Regierungsmehrheit (4 :3) bestünde zwar die Möglichkeit, das Budget in der Regierung im Alleingang zu beschließen, da der FPK im Landtag die Mehrheit jedoch fehlt, werde man das nicht machen, so Dobernig.
200 Menschen demonstrieren gegen Uwe Scheuch
Am Freitagnachmittag machten unterdessen rund 200 Menschen in Klagenfurt ihrem Unmut über Uwe Scheuch Luft. Bei der von den Grünen organisierten Kundgebung forderten sie den sofortigen Rücktritt des Landeshauptmann-Stellvertreters. "Dass Scheuch in der Regierung bleibt, ist untragbar", erklärte der grüne Landesparteisekretär Frank Frey.
Auf den Transparenten der Demonstranten waren Sätze wie "Uwe, Scheuch dich", "Wir wollen einen Neustart" und "Konsequenz statt Präpotenz" zu lesen. Zudem waren etliche Demonstranten mit Trillerpfeifen ausgestattet. Frey bekräftigte, dass ein Richterspruch auch von einem Spitzenpolitiker zu akzeptieren sei. Außerdem verurteilte der Landesgeschäftsführer die "Hetzkampagne" der FPK gegen Journalisten und die anderen Parteien.
Neben Grün-Politikern trat auch die SPÖ-Bundesrätin Ana Blatnik vor das Mikrofon. "Scheuch müsste als Jugendreferent ein Vorbild für die Jugend sein", sagte sie und forderte ebenfalls den sofortigen Rücktritt des FPK-Landesparteichefs.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).