Ein roter Feuerball mit leuchtenden Flecken vor rabenschwarzem Hintergrund - eine angebliche Aufnahme aus dem James-Webb-Weltraumteleskop, die auf Twitter schnell die Runde machte, hat sich als Scheibe Chorizo-Wurst entpuppt. Er habe sich einen Scherz erlaubt, erklärte der Urheber der angeblich spektakulären Aufnahme, der französische Physiker und Wissenschaftsphilosoph Etienne Klein.
Auf Twitter entschuldigte er sich am Mittwoch bei allen, die er in die Irre geführt hatte. Klein hatte das oben zu sehende Bild am Sonntag veröffentlicht und behauptet, es handle sich um eine Aufnahme von dem der Sonne am nächsten gelegenen Stern Proxima Centauri.
Während Twitter-Nutzer noch die Details auf dem Bild bewunderten, enthüllte die „Huffington Post“ den Schwindel, dass es sich in Wirklichkeit um eine Scheibe der scharfen spanischen Salami-Verwandten handle.
Klein wollte kritisches Denken fördern
Er habe mit seinem Post zur Vorsicht vor Bildern anregen wollen, die „allein genommen aussagekräftig erscheinen“, erklärte Klein nun auf Twitter und entschuldigte sich bei allen, die der „wenig originelle“ Scherz eines Wissenschaftlers vor den Kopf gestoßen haben könnte.
Am Mittwoch postete der 64-jährige Forschungsdirektor des Energieforschungsinstituts CEA und Produzent einer französischen Wissenschaftssendung erneut eine Aufnahme des Weltraumteleskops. Das Bild von der Wagenrad-Galaxie sei diesmal echt, versicherte er.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).