22.05.2022 09:00 |

Menschenmassen

GTI-Hotspot „Turbo-Kurve“ in der Nacht gesperrt

Nach der Straßensperre in Velden musste in der Nacht auf Sonntag auch die beliebte "Turbo-Kurve" gesperrt werden. Viele Tuning-Fans befanden sich auf den Fahrbahnen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Könnte das die Ruhe vor dem Sturm sein? Wie berichtet, rechnen Touristiker in der kommenden Woche mit zahlreichen GTI-Piloten und Schaulustigen, zumal die Betten in den Regionen um Faaker- und Wörthersee praktisch ausgebucht sind. Der richtige Ansturm scheint aber noch nicht eingesetzt zu haben. „Seit Donnerstag wurde zwar eine stärkere Anreise von szenetypischen Fahrzeugen beobachtet, dennoch hält sich das Aufkommen im Vergleich zu den vergangenen Jahren in Grenzen“, heißt es bei der Polizei.

Richtig zur Sache geht es an diesem Wochenende vor allem am Faaker See. In der „Turbo Kurve“ beim Camping Arneitz werden wieder getunte Boliden präsentiert. Dort herrscht richtige Partystimmung. Tourismuschef Georg Overs: „Unter den Gästen sind allerdings auch viele, die wegen der Tour de Kärnten und dem Lake Rocks Festival zu uns gekommen sind.“

Zitat Icon

Die Hotellerie um den Faaker See ist gut gebucht. Gäste kommen aber nicht nur wegen des GTI-Treffens, sondern auch die Tour de Kärnten und das Lake Rocks Festival locken an diesem Wochenende.

Georg Overs, Tourismuschef

Insgesamt 2177 Anzeigen
Obwohl es an diesem Wochenende bisher kaum gröbere Vorfälle und nur vereinzelt Anrainerbeschwerden gegeben hat, hält die Polizei an ihren rigorosen Kontrollen fest. Umgebaute Fahrzeuge werden genau unter die Lupe genommen. Und wer durch „Gummi“ oder absichtliche Fehlzündungen auffällt, der ist sein Auto vorübergehend los.

Insgesamt wurden seit Anfang Mai bisher an die 200 Kennzeichen abgenommen. Wegen diverser Verkehrsübertretungen, vor allem wegen Rasens, hat die Polizei schon 2150 Anzeigen und rund 2000 Organmandate ausgestellt. Wegen Alkoholisierung gab es 22 Anzeigen.

Die Nacht auf Sonntag
Auf Social Media kursieren zwar Videos von wilden „Drift“-Manövern, aus polizeilicher Sicht soll es aber erneut zu keinen erwähnenswerten Einsätzen gekommen sein. 

Die "Turbo-Kurve" in Arneitz musste gegen 22 Uhr aber trotzdem gesperrt werden, weil sich sehr viele Zuseher und Menschen aus der Tuning-Szene auf den Fahrbahnen befunden hatten. "Die Polizei hat die Zufahrtsstraßen gesperrt, weil die Situation einfach zu gefährlich war!", berichtet Bernd Riepan, Bezirkshauptmann Villach-Land.

Ähnliches zeigen auch Bilder aus Tarvis (Italien), wohin einige Tuning-Fans ausgewichen sind. Deswegen habe die Polizei auch dort einige Bereiche abgesperrt. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).