Ein elfjähriger Bub wurde Dienstagnachmittag beim Queren einer unbeschrankten Eisenbahnkreuzung auf der Birkfelder Straße im Bezirk Weiz in der Steiermark von einem Zug erfasst. Er war auf einem Fahrrad unterwegs und dürfte die rote Ampel übersehen haben. Der schwer verletzte junge Steirer befindet sich zum Glück außer Lebensgefahr.
Der Elfjähriger, der am Dienstag auf seinem Fahrrad unterwegs gewesen war, wurde gegen 16.30 Uhr von einem Zug der Steiermarkbahn erfasst. Der Unfall ereignete sich an einer unbeschrankten, jedoch ampelgeregelten Eisenbahnkreuzung auf der Birkfelder Straße. Der Bub dürfte das rote Signal sowie den Zug übersehen haben. Trotz Vollbremsung und lautem Hupen vom Lokführer (46) wurde der Bub erfasst, als jener gerade die Kreuzung überquerte. Der Elfjährige geriet unter den Waggon und wurde mitgeschleift.
Arzt zufällig vor Ort
Aufgrund der eingeleiteten Vollbremsung kam der Zug bereits drei Meter nach dem Ort der Kollision zum Stehen. Der Elfjährige hatte Glück: Denn ein Arzt und eine Krankenschwester kamen gerade zufällig vorbei und leisteten sofort Erste Hilfe. Danach wurde er mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Durch die Kollision zog er sich schwere Kopfverletzungen zu - er ist laut Polizei aber außer Lebensgefahr. Der Bub trug außerdem einen Helm.
Die Straße musste rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).