Breites Angebot

Bald können 3000 Ukrainer in OÖ Deutsch lernen

Gemeinsam mit Bildungsinstitutionen hat das Land OÖ ein umfassendes Sprachkurs-Paket für Ankömmlinge aus dem Kriegsgebiet geschnürt. Ende April beginnen zum Einstieg 75 „Hallo in Oberösterreich“-Kurse, das Angebot reicht aber bis hin zum intensiven Spracherwerb. Ziel ist es, die Menschen schnell zu integrieren.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Knapp 5800 Ukrainer haben bisher in OÖ ihren Hauptwohnsitz gemeldet. 5400 haben sich auch registrieren lassen, um den Vertriebenennachweis (blaue Karte) zu erhalten. Er sichert den Zugang zum Arbeitsmarkt und berechtigt zu kostenlosen Deutschkursen.

Angebot liegt auf dem Tisch
Laut Innenministerium wurde dem Großteil der Registrierten die blaue Karte mittlerweile zugestellt – und auch das Angebot für Sprachkurse liegt in Oberösterreich jetzt auf dem Tisch. „Etwa 3000 Ukrainer kommen dafür infrage“, sagt BFI-OÖ-Geschäftsführer Christoph Jungwirth.

„Viele Ukrainer werden länger in OÖ bleiben“
Die ersten Kurse starten am 26. und 27. April in Steyr sowie in Linz. Insgesamt sind 75 Kurse zum Erlernen der Alltagskommunikation geplant. Daneben gibt es weitere Angebote: Etwa „Mama lernt Deutsch“-Kurse, an denen bereits 70 Ukrainerinnen teilnehmen. Zudem werden Kurse bis hin zum C1-Niveau (fortgeschritten) angeboten. Ziel ist die Integration der Vertriebenen. „Wir müssen damit rechnen, dass viele Ukrainer länger in Oberösterreich bleiben werden“, sagt der zuständige Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP).

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).