Bei Lebenshilfe OÖ

Das erste Weihnachtsfest unter einem Dach

Papiersterne basteln, Fenster dekorieren und Kekse backen: Im neuen Haus der Lebenshilfe in Unterweißenbach ist die Vorfreude auf den Heiligen Abend unter den 15 Bewohnern groß.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Baum steht vor der Tür, an der Mauer kleben ein paar bunte Ziegel, am Dach ist ein Schornstein, der mit weißer Glasur umrandet wurde: Vollen Einsatz zeigte Gerald Kalischek bei der Gestaltung seines Lebkuchenhauses. Der 35-Jährige ist einer der 15 Bewohner im Haus der Lebenshilfe Oberösterreich in Unterweißenbach, das erst heuer im Frühjahr bezogen wurde.

Bis zur Übersiedlung hatte Kalischek bei einer seiner Schwestern gewohnt. Nur wenige Monate nach dem Einzug ist nun die Vorfreude auf den Heiligen Abend spürbar. Es ist das erste Weihnachtsfest für die Bewohner, die zwischen 17 und 60 Jahre alt sind, unter einem Dach.

Bewusst und stimmungsvoll gestaltet
Die Vorweihnachtszeit begingen die Mitarbeiter mit den intellektuell beeinträchtigten Menschen ganz bewusst und stimmungsvoll. Denn der Advent sollte als eine gemütliche und schöne Zeit erlebt werden, fernab von der Lockdown-Situation, die erst vor wenigen Tagen zu Ende ging.

Gemeinsam wurden Vanillekipferln, Mürbteigkekse und Lebkuchen gebacken. Das Binden eines Adventkranzes stand am Programm, Dekoration fürs neue Wohnhaus wurde gebastelt, etwa die Papiersterne, die an den Fenster fixiert wurden. In der Werkstätte der Lebenshilfe in Unterweißenbach entstanden außerdem kunstvolle Deko-Stücke, die verkauft werden: von Engeln über Kerzen bis zu Sternen - alles aus Holz.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).