
Eine Frau aus Philadelphia hat das wahrscheinlich erste Tesla-Baby der Welt zur Welt gebracht: Das Kind kam auf dem Vordersitz des Elektroautos zur Welt, während sich dieses per Autopilot seinen Weg durch den Stau bahnte.
Wie der „Philadelphia Inquirer“ berichtet, ereignete sich die außergewöhnliche Geburt bereits im September, als Yiran Sherry, 33, und ihr Mann Keating, 34, ihren dreijährigen Sohn Rafa zur Vorschule bringen wollten. Yirans Fruchtblase war geplatzt, während die Familie im Stau stand. Als die Wehen immer stärker wurden und der Verkehr kaum noch rollte, wurde dem Paar klar, dass es nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus kommen würde.
Keating gab die Adresse des gut 20 Minuten entfernten Krankenhauses im westlichen Vorort Paoli ins Navi ein und schaltete den Tesla anschließend auf Autopilot, sodass er, wie er schilderte, seine linke Hand leicht am Lenkrad halten konnte, während er sich um seine Frau kümmerte.
„Sie drückte meine Hand so fest, dass ich dachte, sie würde sie zerbrechen“, sagte Keating dem „Inquirer“. „Ich habe gesagt: ‘Yiran, okay, konzentriere dich auf deine Atmung‘. Das war auch ein Rat an mich selbst. Mein Adrenalinspiegel war hoch.“ Seinem Sohn versicherte er zwischendurch immer wieder, dass alles in Ordnung sei: „Deine kleine Schwester kommt gerade an“.
„Oh mein Gott. Sie ist raus.“
Die 20-minütige Fahrt fühlte sich dem Paar zufolge wie zwei Stunden an. Jedes Mal, wenn Yiran zwischen den Wehen zu Atem kam, schaute sie auf das GPS, um zu schauen, wie weit es noch bis zum Krankenhaus war. „Soll ich pressen oder soll ich warten? Soll ich pressen oder soll ich warten? Scheiß drauf, lass es uns tun“, schilderte Yiran der Zeitschrift „People“ die bangen Minuten vor der Geburt. Und dann, gerade als sie vor dem Krankenhaus anhielten, flüsterte sie: „Oh mein Gott, Keating. Sie ist raus.“
Ein Kinderarzt stand zufällig vor dem Eingang und alarmierte die Krankenschwestern, die herbeieilten und die Nabelschnur über dem Vordersitz des Autos durchschnitten. „Als der Kinderarzt sagte: ‘Sie ist gesund. Herzlichen Glückwunsch‘, war das ein ziemlicher Seufzer der Erleichterung“, sagte Keating. Sobald sie im Krankenhaus war, so Yiran, kamen immer wieder Krankenschwestern in ihr Zimmer, um das „Tesla-Baby“ zu sehen. „Sie fragten: ‘Sind Sie diejenige, die das Baby im Auto zur Welt gebracht hat?‘“
Ehemann dankt Ingenieuren für Autopiloten
Ihre kleine Tochter haben Yiran und Keating schließlich Maeve Lily getauft - nachdem das Paar kurzeitig überlegt hatte, sie als Hommage an den Autohersteller „Tess“ zu nennen. „Danke an die genialen Tesla-Ingenieure für die geniale Entwicklung des Autopiloten“, sagte Keating.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).