Ein seltener, zutiefst persönlicher Einblick: Prinzessin Catherine (43) hat bei einem Besuch im Colchester Hospital offen über die Schattenseiten ihrer Krebsbehandlung und Genesung gesprochen. Der Weg zur Genesung sei eine „Achterbahnfahrt“, sagte die Schwiegertochter von König Charles III.
In einem sommerlichen Leinen-Anzug, entspannt, mit hochgekrempelten Ärmeln und weißen Sneakern, traf sie auf andere Krebspatienten und verriet dabei, dass der Druck, eine „tapfere Miene“ aufzusetzen, immens war – und dass die Erwartung, schnell wieder „normal“ zu funktionieren, eine Illusion ist.
„Es gibt eine ganze Phase, wenn man seine Behandlung beendet, erwartet jeder, dass man besser ist – los geht‘s! Aber das ist überhaupt nicht der Fall“, gestand die Prinzessin, die sich weiterhin in einer langsamen, aber stetigen Rückkehr ins öffentliche Leben befindet. Die „sehr beängstigende, sehr entmutigende Erfahrung“ sei mit dem Ende der Therapie nicht vorbei. Patienten müssten Zeit finden, um ihr „neues Normal“ zu finden.
Akupunktur als Geheimwaffe im Kampf um die Genesung
In einem bewegenden Gespräch mit einer Therapeutin ließ Kate sogar eine ganz persönliche Heilmethode durchblicken: Sie hat Akupunktur ausprobiert – eine traditionelle chinesische Behandlung, die Körper und Geist helfen soll. Ein deutliches Zeichen, dass ihr Weg zur vollständigen Genesung alles andere als ein Spaziergang war, wie sie betonte: „Es ist eine Achterbahnfahrt, keine glatte Ebene, wie man es erwartet.“
Hier spricht Kate über „das tapfere Gesicht“, das sie aufsetzen musste:
Die Prinzessin, deren Lächeln bei diesem Besuch besonders strahlte, pflanzte im RHS Wellbeing Garden des Krankenhauses sogar eine „Catherine’s Rose“ – ein Symbol für Hoffnung und Verbundenheit. Sie sprach einfühlsam mit Patienten und deren Familien, betonte, wie „lebensverändernd“ eine Krebsdiagnose sei und wie wichtig es ist, in dieser Zeit Unterstützung zu finden. Ihr eigener Rückzugsort in dieser schweren Zeit? Die Natur, wie sie im Frühjahr enthüllte: „Im vergangenen Jahr war die Natur unser Rückzugsort.“
Kates Ehrlichkeit ist ein starkes Signal: Auch als Prinzessin muss man sich eingestehen, dass der Weg zurück ins Leben nach einer solch schweren Krankheit Zeit und Mut braucht. Ein mutiger Auftritt, der vielen Betroffenen Trost spenden dürfte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.