Die Tornado-Serie hat in den USA Dutzende Tote gefordert, darunter auch Larry Virden (46). Der Amazon-Mitarbeiter starb, als das Dach eines riesigen Warenlagers einstürzte. Als die Sturmwarnung kam, wollte er noch zu seiner Freundin nach Hause, doch der Chef erlaubte es ihm nicht. Jetzt ist er tot.
„Ich habe eine SMS von ihm bekommen. Als die Sturmwarnung kam, wollte er sofort zu mir fahren“, berichtet die Freundin von Larry. „Doch dann meinte er, Amazon lasse ihn nicht gehen, obwohl wir keine 13 Minuten von der Halle entfernt wohnen.“
Wenig später traf der Tornado das Warenlager und tötete neben Larry weitere fünf Arbeiter. Als sie starben, befand sich Firmengründer Jeff Bezos in Texas und begrüßte die Crew, die mit dem dritten Flug seiner New-Shepard-Rakete abgehoben war - und postete das auf Instagram.
Die Toten und die Tragik in Illinois erwähnte der 57-Jährige aber nicht. Erst viel später äußert er sich: „Unser Herz ist gebrochen über den Verlust unserer Freunde aus dem Team, und unsere Gedanken und Gebete sind bei den Familien und ihren Lieben.“
Unterdessen schwindet die Hoffnung, nach dem Durchzug einer ganzen Serie von Tornados durch mehrere US-Bundesstaaten noch Überlebende zu finden. Bislang gaben die Behörden der betroffenen Regionen die Zahl der Toten mit 94 an. Die Suche läuft aber noch.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).