Dass Karim Adeyemi Salzburg im Sommer 2022 wohl verlassen wird, ist bereits länger klar. Der Deutsche soll sich mit seinem nächsten Klub, Borussia Dortmund, bereits einig sein. Nur bei der Ablösesumme herrscht noch Konfliktpotenzial. Laut „Krone“-Informationen fordern die Bullen für den 19-jährigen zwischen 50 und 60 Millionen Euro.
Mit seinen bisher gezeigten Leistungen spielte sich der wieselflinke Stürmer auf die Wunschliste zahlreicher Topklubs in Europa. In den vergangenen Tagen mauserte sich Dortmund zum Favoriten im Poker um Adeyemi. Die Schwarz-Gelben sicherten sich vor knapp zwei Jahren auch Erling Haaland, junge Talente erhalten beim BVB immer wieder eine Chance. Deshalb passt auch Adeyemi perfekt ins Anforderungsprofil der Borussen, der Youngster ist sich angeblich bereits einig mit den Deutschen.
Utopische Summe
Da kommt nun aber Salzburg ins Spiel, denn der 19-Jährige hat an der Salzach einen Vetrag bis 2024 ohne Ausstiegsklausel. Dortmund bietet derzeit in etwa 30 Millionen Euro für Adeyemi, die „Krone“ hat aus dem näheren Vereinsumfeld allerdings erfahren, dass die Bullen den Preis auf 50 bis 60 Millionen Euro hoch treiben wollen. Eine utopische Summe, bei der die Verantwortlichen der Mozartstädter jeglichen Bezug zur Realität verloren haben. Der BVB wird mit Sicherheit nicht so viel Geld in die Hand nehmen, den Preis noch nach unten drücken. Es ist davon auszugehen, dass sich die beiden Klubs irgendwo in der Mitte treffen werden. Fix ist, dass Salzburgs Vereinskasse richtig sprudeln wird.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).