Hofer-Offensive

Filiale soll bald automatisch für Nachschub sorgen

Ein so genannter Personal-Shopper übernimmt den Einkauf und stellt ihn zum gewünschten Zeitpunkt zu - dieses Angebot macht Hofer in Kooperation mit der Online-Plattform Roksh seinen Kunden seit kurzem in Wien. Ein erster Schritt des Lebensmitteldiskonters mit Sitz in Sattledt Richtung Online-Handel.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Lebensmittelhändler ohne Online-Angebot? Seit der Corona-Pandemie ist das undenkbar geworden. „Wenn man schaut, was sich da in puncto Anbietern tut, dann hat das in den letzten 12 bis 18 Monaten eine große Dynamik bekommen“, sagt Hofer-Österreich-Chef Horst Leitner. Auch der von Sattledt aus agierende Diskonter macht nun in Sachen Online erste Schritte: In Zusammenarbeit mit der Plattform Roksh wird in Wien seit kurzem ein Lieferservice angeboten, bei dem sogar die Kunden beim Einkauf noch einmal kontaktiert werden, um kurzfristig noch Produkte hinzufügen zu können.

Zitat Icon

Es ändert sich wahnsinnig viel in jenen Bereichen, die die Kunden nicht sehen.

Horst Leitner, Hofer-Österreich-Chef

Im Hintergrund treibt Hofer unter dem Überbegriff Technologietransformation die Digitalisierung voran. „Es ändert sich wahnsinnig viel in jenen Bereichen, die die Kunden nicht sehen“, sagt Leitner, „wir sind dabei, die ganze Lieferkette zu automatisieren“. Das soll soweit gehen, dass von den 530 Filialen automatisch Bestellungen gemacht werden, weil das System genau sieht, was wie oft verkauft wurde.

Viel größere Revolution beim Bezahlvorgang?
Leitner will weiter am Einkaufserlebnis schrauben, denkt da an den Bezahlvorgang, also die Augenblicke vorm Verlassen des Geschäfts. „Ich denke, dass da die viel größere Revolution stattfinden wird - in welchem Ausmaß und in welcher Art und Weise auch immer, lässt sich heute nicht sagen, aber da ist eine gewaltige Dynamik.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).