Apple treibt die Entwicklung seines ersten eigenen Elektroautos offenbar voran. Einem Medienbericht zufolge soll dieses auf Druck des Managements in spätestens vier Jahren auf den Markt kommen - und dann weitgehend autonom fahren können.
Wie Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, soll die Apple-Führung zuletzt Tempo bei der Entwicklung des Elektroautos („Projekt Titan“) gemacht haben und gefordert haben, dieses auf autonomes Fahren auszurichten.
Federführend dabei soll dem Bericht nach Kevin Lynch gewesen sein. Er war 2013 als Technikchef beim US-Softwareriesen Adobe von Apple abgeworben worden und zeichnete dort zuletzt für die Software der Apple Watch verantwortlich. Nach dem Abgang von Doug Field zum US-Autobauer Ford vor gut zwei Monaten soll Lynch nun zum Leiter des Apple’schen Autombilprojekts aufgestiegen sein.
Dem Bericht nach will Apple sein Auto in vier Jahren auf den Markt bringen, also Ende 2025. Die Arbeiten an einem neuen Prozessor für das Auto sollen laut Bloomberg großteils abgeschlossen sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).