Gab Holzgeländer nach?
Schock bei Burgbesuch: Frau stürzt meterweit ab
Ein Ausflug zur mittelalterlichen Burg in der südmährischen Stadt Znaim endete am Samstag dramatisch: Eine Touristin mittleren Alters stürzte mehrere Meter tief von einem Mauervorsprung der Stadtbefestigung.
Der Vorfall ereignete sich laut tschechischen Medienberichten am Samstagnachmittag und machte einen Großeinsatz von Rettungskräften erforderlich.
Höhenretter mussten angefordert werden
Wie die südmährische Rettungsdienststelle mitteilte, wurden sowohl ein ärztlicher als auch ein notfallmedizinischer Einsatztrupp zur Unfallstelle entsandt. Aufgrund des unwegsamen Geländes forderte der Rettungsdienst zusätzlich professionelle Höhenretter der Feuerwehr an.
Die Einsatzkräfte seilten sich zu der gestürzten Frau ab und brachten sie mithilfe einer Vakuummatratze gesichert zurück auf das Mauerplateau.
Frau per Hubschrauber abtransportiert
Die Frau erlitt demnach mittelschwere Verletzungen. Sie wurde zunächst vor Ort medizinisch versorgt und anschließend mit dem Rettungswagen zu einem Hubschrauberlandeplatz gebracht. Von dort aus erfolgte der Weitertransport per Helikopter in die Universitätsklinik Brünn.
Zu sehr auf Sicherheit verlassen?
Die Ursache für den Sturz ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Tschechische Medien berichteten, dass sich die Frau möglicherweise auf ein hölzernes Geländer gelehnt habe, das nachgab.
Znaim, nahe der österreichischen Grenze gelegen, ist ein beliebtes Touristenziel mit historischen Stadtmauern und Aussichtspunkten über das Tal der Dyje.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.