Drama kurz vor Finale

Deutscher Nationalspieler unter Tränen vom Platz

Deutsche Bundesliga
12.05.2025 09:01

Ist das bitter! Unter Tränen musste Stuttgarts Angelo Stiller am Sonntag beim 4:0-Erfolg gegen Augsburg ausgewechselt werden. Es droht eine Pause – und das ausgerechnet kurz vor dem DFB-Pokalfinale.

Es war der Aufreger in der Anfangsphase: Nach einem Tritt von Augsburgs Samuel Essende in die rechte Wade hatte Angelo Stiller große Schmerzen, musste minutenlang behandelt werden. Der Übeltäter sah nach einem VAR-Check die Rote Karte, auch für Stiller war die Partie früh zu Ende.

Unter Tränen und mit bandagiertem Knöchel humpelte der deutsche Nationalspieler vom Feld. Wenig später war Stiller mit Krücken auf der Stuttgarter Bank zu sehen.

Nun beginnt das große Zittern, denn in zwölf Tagen steht mit dem Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld das große Saisonhighlight auf dem Programm. Ein Ausfall von Stiller wäre ein herber Rückschlag für den VfB.

Wohl eine Bänderverletzung
„Er ist natürlich geknickt. Aktuell kann ich noch nicht viel sagen. Wir müssen davon ausgehen, dass es eine Bänderverletzung ist. Wie schwer die dann ist, werden wir sehen“, schildert Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß bei DAZN. Eine genaue Diagnose wird im Laufe des Montags erwartet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt