28.09.2021 11:35 |

Server überlastet

Digitaler Führerschein erntet Bewertungs-Shitstorm

Seit wenigen Tagen gibt es in Deutschland die Möglichkeit, den Führerschein als digitale Kopie am Smartphone abzulegen. Der Start wird allerdings von Problemen überschattet: Der Ansturm auf die zugehörigen Server war zu groß, das Anlegen digitaler Führerscheine wurde ausgesetzt. Für die zugehörige App hagelt es nun Negativbewertungen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie das IT-Portal Golem.de berichtet, erntet die App ID Wallet, in der die Deutschen ihren digitalen Führerschein ablegen, in den App-Marktplätzen einen regelrechten Shitstorm. In Apples App Store bekommt die Anwendung im Schnitt 1,9 von fünf Punkten, im Google Play Store sind es nur 1,1 von fünf möglichen Punkten.

Grund für die Negativbewertungen: Die Infrastruktur hinter dem digitalen Führerschein hielt dem Ansturm interessierter Autofahrer nicht stand. Zu Wochenbeginn berichteten viele User, die sich einen digitalen Führerschein anlegen wollten, dass die Konfiguration der zugehörigen App nicht möglich sei. Auch beim zuständigen Kraftfahrt-Bundesamt spricht man von „technischen Problemen“, die durch das „ausgesprochen große Interesse“ ausgelöst wurden. Kurzum: Die Server sind überlastet.

Besserung ist beim digitalen Führerschein in Deutschland erst mit einem künftigen App-Update in Sicht: Mit der aktuellen Version 1.6 der Anwendung ist die Neuanlage digitaler Führerscheine bis auf Weiteres nicht möglich, erst mit Version 1.7 soll sich das wieder ändern. Wann diese erscheint, hat die Behörde nicht verraten, man spricht von einer „sehr zeitnahen“ Veröffentlichung.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)