10.08.2021 11:31 |

Über 6000 neue Fälle

Israel: Wirkung des Impfstoffs lässt stark nach

Erstmals seit einem halben Jahr sind in Israel am Montag wieder mehr als 6000 Coronavirus-Neuinfektionen an einem Tag nachgewiesen worden. Gleichzeitig nähert sich die Zahl der schwerkranken Patienten der Marke von 400. Laut Ministerium lasse die Impfeffektivität des Impfstoffes von Biontech/Pfizer stark nach. Angesichts der steigenden Zahlen gelten seit Sonntag wieder verschärfte Maßnahmen, darunter eine Maskenpflicht bei Events im Freien mit mehr als 100 Teilnehmern. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie das Gesundheitsministerium in Jerusalem am Dienstag berichtete, wurden am Montag 6275 Neuinfektionen erfasst. Am Dienstag wurden in den israelischen Krankenhäusern 394 schwerkranke Covid-Patienten behandelt. Der Zustand von 87 von ihnen wurde als kritisch eingestuft.

Biontech/Pfizer: Mitte Juli noch Effektivität von 64 Prozent, jetzt 39
Gut 58 Prozent der rund 9,4 Millionen Israeli sind vollständig geimpft. Vor kurzem hatte das Gesundheitsministerium Zahlen vorgelegt, nach denen die Effektivität der in Israel verwendeten Biontech/Pfizer-Impfung seit Anfang Juni stark nachgelassen hat. Nach Angaben des Ministeriums verhindert die Impfung eine Infektion mit Covid-19 nur noch zu 39 Prozent und schwere Erkrankungen zu 91 Prozent. Die Zahl bezieht sich auf vollimmunisierte Menschen, sprich: auf all jene, die bereits die beiden notwendigen Impfdosen erhalten haben.

Mitte Juli hatten die damals vom israelischen Ministerium veröffentlichten Zahlen noch auf eine Effektivität von 64 Prozent hingewiesen. Gleichzeitig verbreite sich im Land die ansteckendere Delta-Variante. Unlängst sind die ersten Infektionsfälle bei dreifach Geimpften bekannt geworden.

Maßnahmen wieder verschärft
Selbst Veranstaltungen mit weniger als 100 Teilnehmern dürfen nur noch Geimpfte, Genesene oder Menschen mit negativem Corona-Testergebnis besuchen. Auch Kinder müssen nun beim Eintritt ein negatives Corona-Testergebnis vorzeigen. Vertreter des Gesundheitsministeriums schließen weitere Verschärfungen nicht aus.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?