Bewusstlose Besucherin

Lebensrettung bei Konzert von Melissa Naschenweng

Oberösterreich
10.08.2025 15:50

Eine Besucherin war vor Konzertbeginn im VIP-Bereich plötzlich bewusstlos zusammengebrochen. Ein Team der Wunscherfüller der „Rollenden Engel“ war am Donnerstag zufällig in Haibach ob der Donau (OÖ) vor Ort. Es gelang den ehrenamtlichen Helfern, die Frau zu stabilisieren. Sie konnte dann einer Notarzt-Helikopter-Crew übergeben werden.

Dass die „Rollenden Engel“, die normalerweise Sterbenskranken einen letzten Wunsch erfüllen, in Haibach ob der Donau zu Lebensrettern werden konnten, bedeutet für eine 50-Jährige eine glückliche Fügung.

„Der Rotary Club Eferding hat uns am Donnerstag zu einem Konzert von Melissa Naschenweng geladen, weil dort eine Gin-Bar betrieben wurde, deren Erlös uns zugutekommen sollte“, sagt RE-Sprecher Florian Aichhorn.

Zitat Icon

Bis die Notarzt-Crew des Rettungshelikopters C 10 eingetroffen ist, haben wir die bewusstlose Patientin stabilisiert und sie medizinisch betreut. 

Florian Aichhorn, Sprecher der „Rollenden Engel“

Epileptische Anfälle
Etwa 1,5 Stunden vor Konzertbeginn schlug plötzlich eine Küchenmitarbeiterin Alarm, dass im VIP-Bereich eine Besucherin bewusstlos zusammengebrochen sei. „Sie lag am Boden und erlitt mehrere schwere epileptische Anfälle. Dank unserer medizinisch top ausgebildeten Wunscherfüller konnten wir sie sofort betreuen“, so Aichhorn.

Florian Aichhorn (re.) und sein Team waren zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Florian Aichhorn (re.) und sein Team waren zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort.(Bild: Rollende Engel)

Zwei Ärzte, mehrere Rettungs- und Notfallsanitäter sowie Diplom- und Intensivschwestern bilden das ehrenamtliche Team. „Auf die Weise konnten wir bis zur Ankunft der Notarzthelikopter-Crew die Patientin stabilisieren, Zugänge für Infusionen legen und ihr Medikamente verabreichen.“

Die Rollenden Engel standen der 50-Jährigen auch bei den heftigen Krampfanfällen bei. Warum sie kollabiert war, ist noch unklar. „Sie ist weder Diabetikerin, noch hatte sie zuvor jemals epileptische Vorfälle.“ Die Patientin wurde ins Spital geflogen. Aichhorn: „Wir hoffen, die Frau wird bald wieder gesund.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt