Hollywood-Star Emma Thompson hat eine skurrile Anekdote aus ihrem Leben geteilt: Vor fast drei Jahrzehnten rief sie der amtierende US-Präsident an, weil er ein Date mit ihr wollte. Sie erteilte ihm einen Korb – und das wohl nicht nur, weil er ausgerechnet den Tag ihrer Scheidung erwischt hatte ...
Emma Thompson hat mit ihrer beeindruckenden Schauspielkarriere viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen – offenbar auch von Menschen, die die mehrfachen Golden-Globe- und Oscar-Preisträgerin ganz offensichtlich nicht so sympathisch fand.
Trump rief während Dreharbeiten an
Wie die Schauspielerin beim Locarno Film Festival in der Schweiz verriet, bekam sie 1998 während Dreharbeiten zu „Mit aller Macht“ einen Anruf eines prominenten Verehrers. „Er sagte: ,Hallo, hier ist Donald Trump.‘ Ich dachte, das sei ein Scherz und fragte: ,Wie kann ich Ihnen helfen?‘ Vielleicht brauchte er ja eine Wegbeschreibung“, schilderte Thompson den Vorfall gegenüber „The Telegraph“.
Höfliche Abfuhr
„Dann sagte er: ,Ich würde Sie gerne einladen, in einem meiner wunderschönen Häuser zu übernachten. Vielleicht könnten wir zusammen zu Abend essen‘“, so Thompson weiter. Die Schauspielerin blieb höflich: „Das ist sehr nett. Vielen Dank. Ich melde mich bei Ihnen.“ Offenbar hielt Trump den Zeitpunkt gerade für besonders günstig. Er hatte sich gerade von seiner zweiten Ehefrau Marla Maples getrennt. Thompson war in einer ähnlichen Situation, wie sie erklärte: „Mir wurde klar, dass an diesem Tag mein Scheidungsurteil rechtskräftig geworden war.“
Der Hollywood-Star mutmaßt, dass die Anfrage für eine Verabredung nicht einmal Trumps eigene Idee war. „Ich wette, er hat Leute, die nach geeigneten Personen suchen, die er ausführen könnte. Wissen Sie, eine nette Geschiedene, das war es, wonach er suchte.“
„Das ist Stalking“
Thompson fand den Anruf auch etwas gruselig: „Er besorgte sich die Nummer des Telefons in meinem Trailer. Ich meine – das ist Stalking.“ Sie kann aber über den Vorfall mittlerweile lachen und scherzte: „Ich hätte mit Donald Trump ausgehen können und dann hätte ich eine Geschichte zu erzählen. Ich hätte den Lauf der amerikanischen Geschichte ändern können.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.