Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich 40 Teilnehmer entsprechend zu qualifizieren und fit für den Arbeitsmarkt zu machen. Finanziert wird das zu 100 Prozent mit insgesamt 199.200 Euro aus Landesmitteln.
Sechs Projekte gefördert
Allein in der letzten, aktuell noch laufenden Förderperiode wurden sechs Projekte des BBZ Rudersdorf mit EU-, Bundes- und Landesmitteln im Burgenland gefördert. Diesmal gab es einen ganz konkreten Anlass, bei dem die Absolventen ihr neu gewonnenes Wissen in die Praxis umsetzen konnten.
Schriftzug gestaltet
Rechtzeitig zum 100. Geburtstag des Landes gestalteten die Teilnehmer einen Schriftzug, der nun feierlich im Kreisverkehr Rudersdorf angebracht wurde. „Mit derartigen Projekten unterstützen wir Burgenländer auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Unser erklärtes Ziel ist es, Vollbeschäftigung im Land zu erreichen“, so der zuständige Landesrat Leonhard Schneemann, der bei der feierlichen Einweihung in Rudersdorf vor Ort dabei war.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).