Angespannt ist die Atmosphäre zwischen der Gemeinde Parndorf und dem Land. Auslöser ist das Prestigeprojekt Arena 7111. Die 2800 Quadratmeter große Event- und Sportlocation kostet enorm viel Geld.
Konkret geht es um mehr als 7,5 Millionen Euro. Die neue Vereins- und Veranstaltungshalle ist, wie berichtet, nach jahrelanger Planungsphase offiziell eröffnet. Die Finanzierung wird jedoch immer mehr zum Zankapfel. Drei Ansuchen der Gemeinde um Förderungen seien bislang vom Land unbeantwortet geblieben, merkte Bürgermeister Wolfgang Kovacs (Liste Parndorf) kritisch an. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten.
Parndorf profitiert von Energiepolitik
„Parndorf zählt zu den reichsten Gemeinden. Dennoch hat der Bürgermeister offensichtlich finanzielle Probleme, obwohl die Steuereinnahmen sprudeln“, gibt SPÖ-Gemeindesprecher Thomas Hoffmann zu bedenken. In den vergangenen Jahren habe Parndorf von der Wirtschaftsansiedlungs- und Energiepolitik des Landes profitiert, betont er. Jedes Jahr fließen zusätzlich sieben Millionen Euro dank Outlet-Center und Windkraftanlagen in die Gemeindekasse.
Nicht nachvollziehbar
„Trotz dieser massiven Finanzbasis kann der Bürgermeister kein ausgeglichenes Budget vorlegen. Das ist nicht akzeptabel“, wettert Hoffmann. Auf Unverständnis stoßen ebenso die jüngsten Aussagen des Ortschefs über fehlende Bedarfszuweisungen des Landes. „Das ist inhaltlich keinesfalls nachvollziehbar“, bekrittelt Hoffmann.
Kovacs müsse „umdenken“
„Diese Zuweisungen sollen außergewöhnliche Erfordernisse unterstützen und müssen verantwortungsvoll eingesetzt werden. Die Landesregierung hat klare Richtlinien für deren Vergabe entwickelt, um eine faire Verteilung sicherzustellen“, stellt der SPÖ-Gemeindesprecher klar. Seine Botschaft nach Parndorf: „Kovacs ist gefordert, budgettechnisch umzudenken.
Er muss entsprechende Maßnahmen setzen, um die finanziellen Herausforderungen seiner Gemeinde nachhaltig zu bewältigen, und die Chancen nutzen, die sich aus der wirtschaftlichen Stärke Parndorfs ergeben.“ Polit-Kiebitze sind gespannt, wie der Disput weitergeht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.