Bei der Met-Gala in New York glänzte sie als „neue Cinderella“, wie sie selbst schreibt. Außerdem wird Ex-Tennis-Gigant Serena Williams in die „Hall of Fame“ des US-amerikanischen Olympischen Komitees aufgenommen. Es tut sich viel. Auch nach ihrer Tennis-Karriere.
Sie fühle sich wie eine „moderne Cinderella“, schreibt die ehemalige Nummer eins der Tennis-Welt auf Instagram. Nicht nur ihr Insta-Kanal, auch internationale Fotoagentur spucken bei einschlägiger Anfrage Dutzende Fotos von der Prinzessinnen-like und kokett (und gekonnt) mit den Kameras spielend. Die Met-Gala schien Serena zu lieben. Und umgekehrt.
Ab in die Hall of Fame!
Und noch eine Ehre wird der 43-Jährigen zuteil: Sie wird in die „Hall of Fame“ des US-amerikanischen Olympischen Komitees aufgenommen. Williams holte in ihrer Tennis-Karriere – neben 23 Gran-Slam-Titeln – viermal Olympisches Gold, in Sydney 2000, Peking 2008 und London 2012, geholt, dreimal davon im Doppel mit ihrer Schwester Venus.
Sie sei ein „bleibendes Symbol für Entschlossenheit, Widerstandsfähigkeit und Inspiration“, heißt es in der Begründung für die Aufnahme. Gratulation!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.