Neues Fernseh-Format

„Wir wollen Österreichs erste Superklasse werden!“

Burgenland
06.05.2025 19:00

Der ORF startet im Herbst die brandneue Spielshow „Die Superklasse“. Auch zwei burgenländische Volksschulen haben sich beworben. Vor kurzem fanden in Eisenstadt die Dreharbeiten statt.

Quizfragen beantworten, Rätsel lösen und Hindernisparcours überwinden statt Deutsch, Mathematik und Sachunterricht büffeln – welches Kind träumt nicht davon? Für die 4 C der Volksschule Eisenstadt ging dieser Wunsch vor kurzem in Erfüllung. Und dabei wurden die zehn Mädchen und 13 Buben auch noch von einem Kamerateam gefilmt! Der ORF sucht nämlich für eine brandneue Spielshow, die Mitte September erstmals auf ORF 1 und ORF KIDS ausgestrahlt werden soll, „Die Superklasse“ Österreichs.

Dabei treten vierte Grundschulklassen aus allen Bundesländern in einem Wettbewerb gegeneinander an und müssen Konzentrationsfähigkeit, Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität unter Beweis stellen. Jene Klasse, die alle Runden am besten meistert, wird mit dem „Superklasse“-Pokal und 1500 Euro Preisgeld belohnt.

In den blauen Shirts: Die Kleinhöfleiner mit ihrem Fanclub. Um die insgesamt 45 Schüler in die richtige Stimmung zu bringen, wurde der Turnsaal in ein Quizstudio verwandelt. (Bild: ORF/Thomas Jantzen)
In den blauen Shirts: Die Kleinhöfleiner mit ihrem Fanclub. Um die insgesamt 45 Schüler in die richtige Stimmung zu bringen, wurde der Turnsaal in ein Quizstudio verwandelt.

Eingeschworene Teams beeindrucken Pädagogen
Bei den Dreharbeiten in Eisenstadt waren nicht nur die Moderatoren Fanny Stapf und Stefan Gruber vor Ort, sondern auch die Herausforderer der 4 C: die Kinder der vierten Klasse aus Kleinhöflein, die ebenfalls um den Titel rittern. „Jeweils fünf Schüler gingen für ihre Klassen an den Start. Die übrigen fungierten als Fanclub“, erzählt Charlotte Toth-Kanyak, die Direktorin der beiden Lehranstalten, die den ungewöhnlichen Schultag organisierte.

 Imponiert hat ihr, „dass die Neun- und Zehnjährigen bei den Wissensaufgaben das angeeignete kompetenzorientierte Denken tatsächlich praktisch anwenden konnten.“ Die Klassenlehrerinnen Gerti Vlasitz und Birgit Tallian lobten wiederum den Zusammenhalt: „Ein Team wählen zu müssen, das die Klasse vertritt, war für viele Kinder eine neue Erfahrung. Doch das Beistandleisten durch die anderen hat das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.“

Eine Aufgabe war Zielwerfen. Auch beim Schätzspiel lagen die Nerven blank. (Bild: ORF/Thomas Jantzen)
Eine Aufgabe war Zielwerfen. Auch beim Schätzspiel lagen die Nerven blank.
Die Moderatoren Fanny Stapf und Stefan Gruber. (Bild: ORF/Thomas Jantzen)
Die Moderatoren Fanny Stapf und Stefan Gruber.

Klasse vertritt das Burgenland
Und was sagen die Schüler selbst zu dem besonderen Tag? „Es war spannend und toll, ein schönes Erlebnis! Und das laute Jubeln war urlustig!“, freuen sich etwa Hanna, Lea, Isi und Matthias von der Volksschule Kleinhöflein. Auch die Kids der 4 C in Eisenstadt sind begeistert: „Das Event hat uns von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt. Ohne unseren fantastischen Fanclub und die unglaubliche Unterstützung wäre es nicht halb so toll gewesen!“

Welche Klasse im ersten Vorentscheid das Rennen macht, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Eines ist jedoch fix: Sie wird das Burgenland am 4. und 5. Juni in Wien vertreten, wenn die nächsten Vorrunden und das Finale aufgezeichnet werden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
7° / 14°
Symbol leichter Regen
8° / 13°
Symbol bedeckt
6° / 13°
Symbol leichter Regen
7° / 14°
Symbol leichter Regen
6° / 13°
Symbol Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt