02.07.2021 10:44 |

Traum erfüllt

82-Jährige wird mit Jeff Bezos ins Weltall fliegen

In den 1960er-Jahren absolvierte Wally Funk als jüngste Teilnehmerin ein privates Trainingsprogramm für Frauen, die ins All fliegen wollen. Doch die US-Amerikanerin wurde niemals für eine Mission ausgewählt. Nun soll sich die heute 82-Jährige ihren Traum vom Flug ins All doch noch erfüllen können - zusammen mit Amazon-Gründer Jeff Bezos, der sie am 20. Juli auf den ersten bemannten Weltraumflug seiner Firma Blue Origin mitnimmt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach Angaben von Blue Origin war die ehemalige Pilotin die erste Frau, die einen Posten als Prüferin für Flugsicherheit der US-Verkehrsbehörde NTSB erhielt, und auch die erste Lehrerin der Flugbehörde FAA.

„Willkommen in der Crew, Wally“
1961 sei Funk als Teil des „Mercury 13“-Programms „Woman in Space“ an der Spitze ihrer Klasse gestanden. Obwohl sie ihre Ausbildung abgeschlossen habe, sei das Programm abgebrochen worden und keine der Teilnehmerinnen ins All geflogen, schilderte Bezos in einem Instagram-Posting. Nun sei es jedoch so weit. „Willkommen in der Crew, Wally. Wir freuen uns, dass Sie am 20. Juli als unser Ehrengast mit uns fliegen werden“, so Bezos.

Zehnminütiger Trip
Der erste bemannte Testflug der Rakete „New Shepard“, für den Blue Origin viel Werbung macht, soll nur gut zehn Minuten dauern. Nach dem Start wird das Raumschiff innerhalb von zwei Minuten auf mehr als 3700 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Nach drei Minuten soll die Schwerelosigkeit einsetzen, bevor die Kapsel mehr als 100 Kilometer Höhe über der Erde erreicht. Danach werde sie wieder in die Erdatmosphäre eintreten und durch große Fallschirme abgebremst in der texanischen Wüste landen.

Sitzplatz für 28 Millionen Dollar ersteigert
Der vierte Platz in der Kapsel geht an eine bisher unbekannte Person, die bei einer Versteigerung mit 28 Millionen Dollar (rund 23,5 Millionen Euro) den Zuschlag für die Reise bekommen hatte.

Mitte April hatte Blue Origin die Astronauten-Kapsel zuletzt getestet. Dabei erreichte sie eine Höhe von rund 105 Kilometern, bevor sie zur Erde zurückkehrte. Der Testflug blieb aber unbemannt - mit Menschen an Bord ist „New Shepard“ bisher noch nie geflogen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?