Österreichs Basketball-Nationalteam hat am Mittwoch in der zweiten Phase der WM-Vorqualifikation in souveräner Manier den ersten Sieg eingefahren. Die Auswahl um NBA-Star Jakob Pöltl fertigte in dessen erstem ÖBV-Heimspiel seit mehr als drei Jahren Bulgarien mit 88:76 (48:28) ab.
Österreichs beste Werfer waren Sylven Landesberg und Bogic Vujosevic mit 26 bzw. 22 Punkten. Pöltl kam vor 3000 Zuschauern im ausverkauften Multiversum in Schwechat auf 17 Zähler und elf Rebounds.
Der Center der Toronto Raptors trat erstmals in einem Heimspiel gemeinsam mit Ex-EuroLeague-Sieger Landesberg an. Bei der ÖBV-Premiere des Duos am Samstag in den Niederlanden hatte es noch eine knappe 64:65-Niederlage gesetzt. Bei den Bulgaren fehlte Topstar Alexandar Wesenkow. Der wertvollste Spieler (MVP) der jüngsten EuroLeague-Play-offs ist wegen einer Knöchelverletzung auch für das Rückspiel am 16. August in Botewgrad fraglich.
3000 Zuschauer waren bei einem ÖBV-Heimspiel zuletzt im Februar 2018 gegen Serbien (81:82) ebenfalls in Schwechat vor Ort. Mann des Startviertels war Bogic Vujosevic. Österreichs Kapitän erzielte in den ersten zehn Minuten 13 Punkte. Kurz vor der Viertelpause versenkte der Rumänien-Legionär zwei Dreier, sein Team führte 24:14 und lag bis in die Schlussminute immer mindestens zehn Punkte voran.
Landesberg und Pöltl stark
Landesberg überzeugte in seinem erst zweiten Nationalteam-Heimspiel, dem ersten seit 2019. Der gebürtige US-Amerikaner mit österreichischem Großvater versenkte vier von neun Dreipunktern, Vujosevic drei von fünf. Pöltl war in der Defensive der gewohnte Anker, machte den Bulgaren das Leben unter dem Korb schwer. Der Wiener übertraf in seinem 17. Länderspiel zudem Ende des dritten Viertels die Marke von 250 Länderspielpunkten. Er hält nun bei 254.
Die ÖBV-Auswahl von Teamchef Chris O‘Shea lag im dritten Abschnitt bis zu 27 Punkte voran, erst in der Schlussminute verkürzte Bulgarien noch einmal auf zwischenzeitlich acht Zähler. Österreichs sechster Sieg im 20. Duell mit den Bulgaren war aber nie in Gefahr. Ohne Pöltl und Landesberg hatte es vor zwei Jahren in der EM-Vorqualifikation noch zwei Niederlagen gesetzt.
Ihr nächstes Spiel bestreiten die Österreicher nächsten Mittwoch (13. August, 19.20 Uhr) erneut in Schwechat gegen die Niederlande. Die zwei besten Teams der Dreiergruppe steigen in die erste Hauptrunde der WM-Quali auf und ersparen sich dadurch die erste von zwei Phasen der Vorqualifikation für die EM 2029. Die Teilnahme am Kontinentalturnier in vier Jahren, es wäre die erste für Österreich seit 1977, ist das erklärte Ziel des ÖBV.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.