„Der Feind hört mit!“
Briten-Pärchen gräbt im Garten Nazi-Bunker aus
Shaun Tullier (35) und dessen Ehefrau Caroline (32) gruben vor ihrem Eigenheim auf der britischen Kanalinsel Guernsey die Auffahrt um, nachdem sie erfahren hatten, dass sich darunter ein Nazi-Bunker befinden soll. Tatsächlich wurde ein Eingang zutage gefördert, der acht Meter tief in einen Gang führt, der wiederum in zwei große Räume mündet.
Shaun und Caroline hatten das Anwesen bereits im Jahr 2021 erstanden. Ihnen war vor dem Kauf mitgeteilt worden, dass das Areal im 2. Weltkrieg militärisch genutzt worden war.
Eine Nachfrage bei der ehemaligen Eigentümerin ergab kürzlich, dass auf dem Gelände früher ein Bunker existiert hätte. Sie habe oft in den Räumen gespielt. Schließlich habe ihr Vater diesen aber zuschütten lassen, wird die Frau von der „Daily Mail“ zitiert.
Shaun und Caroline zögerten nicht lange und begannen, die Auffahrt Stück für Stück umzugraben. Schließlich wurde tatsächlich ein Eingang sichtbar, der in den Untergrund führt.
Deutsche Inschriften auf Wänden
Ein Gang tat sich auf, von dem aus zwei große Räume abzweigen. Deutsche Inschriften, wie „Achtung, Feind hört mit!“, wurden auf Wänden sichtbar.
Das Paar ließ daraufhin insgesamt 100 Tonnen Erde abtragen und Treppe und Wände zur Stabilisierung betonieren. Geplant ist, den Bunker auch auszumalen – wobei die Wandschriften erhalten bleiben und professionell nachgezeichnet werden sollen. Verwendet werden sollen die Räume künftig als Spieleraum mit Snookertisch und als privates Fitnesscenter.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.