Nach der Erstürmung des US-Kapitols durch gewalttätige Anhänger des scheidenden Präsidenten Donald Trump ging das Bild eines Mannes um die Welt: Als Schamane verkleidet trug er zum freien Oberkörper auffälligen Kopfschmuck aus Fell und Hörnern, hielt einen Speer mit US-Flagge in der Hand und hatte ein bemaltes Gesicht. Während der Randalierer inzwischen in Haft sitzt, verkauft ein Künstler aus Argentinien nun Actionfiguren nach dem Vorbild des „Schamanen“.
„Als ich die Bilder im Fernsehen gesehen habe, wusste ich: Du musst eine Puppe von dem Typen machen“, erzählt der argentinische Künstler Ieie Milonga. Gesagt, getan: Der erste handebemalte Prototyp aus Kunstharz war innerhalb einer Stunde fertig. Die Figur verkauft Milonga für 600 Pesos - umgerechnet knapp sechs Euro. Sein Werk präsentiert der Künstler auf seinem Instagram-Profil.
Milonga hat auch andere skurrile Kreationen im Programm, etwa Keanu Reeves als Jesus. Auch Fußballlegende Diego Maradona, der Musiker Luis Alberto Spinetta und der Joker finden sich in seinem Sortiment. Von der Schamanen-Puppe hat er bisher rund 20 Stück verkauft. „Ich habe auch Anfragen aus dem Ausland bekommen, vor allem aus den USA, aber der Versand ist kompliziert“, sagt der Künstler.
Vorbild sitzt in Haft
Während der „Schamane“ nun in Argentinien eine zweite Karriere als Actionfigur startet, sitzt das Vorbild in den USA in Haft. Jacob Chansley, der sich Jake Angeli nennt, wird illegales Eindringen in ein besonders gesichertes Gebäude sowie gewaltsames Eindringen und ungebührliches Verhalten auf dem Gelände des Kapitols zur Last gelegt. Der 33-Jährige gilt als eines der bekanntesten Gesichter der QAnon-Szene. Die Anhänger dieses abstrusen Verschwörungsmythos glauben, dass finstere Eliten den Staat kontrollieren und in geheimen Zirkeln Kinder missbrauchen.
„Braucht Bio-Essen“
Inzwischen gab es im Fall von Jake Angeli auch die erste Anhörung. Sein Anwalt gab dabei laut Yahoo News an, dass sein Mandant in Haft nichts gegessen habe. Vor dem Gerichtsgebäude gab Angelis Mutter zu Protokoll, dass ihr Sohn biologische Lebensmittel brauche: „Er wird sehr krank, wenn er kein Bio-Essen bekommt", sagte sie demnach.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).