28.11.2020 06:00 |

Bures lässt aufhorchen

Hofburg-Wahl 2022: SPÖ unterstützt Van der Bellen

Es dauert zwar noch zwei Jahre bis zur nächsten Bundespräsidentschaftswahl, aber schon jetzt machen sich viele Gedanken über dem Kampf um die Hofburg. So auch die SPÖ. Die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures sagt nun im ATV-Interview, dass die Roten Alexander Van der Bellen unterstützen werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Jahr 2016 ist Rudolf Hundstorfer für die SPÖ ins Rennen gegangen, am Ende lag er nur hauchdünn vor dem ebenfalls glücklosen Kandidaten der ÖVP, Andreas Khol. Im ATV-Interview lässt nun Doris Bures, die ja selbst seit einigen Jahren als Anwärterin auf den Posten des Staatsoberhaupts gehandelt wird, aufhorchen.

Bures rechnet nicht damit, dass SPÖ eigenen Kandidaten aufstellt
Sie gehe nicht von einem eigenen roten Kandidaten für die Bundespräsidentschaftswahl 2022 aus, so Bures. Und sie geht noch einen Schritt weiter: „Ich glaube, dass die Sozialdemokratie, falls er noch einmal antritt, Alexander Van der Bellen unterstützen wird.“

Van der Bellen selbst will sich noch nicht festlegen
Bures wurden bisher selbst Ambitionen auf das höchste Amt im Staat nachgesagt. So soll dies der Grund dafür gewesen sein, warum sie nach Christian Kerns Abgang im Jahr 2018 die Partei nicht als Chefin übernommen hat. Alexander Van der Bellen hat sich bisher bedeckt gehalten, ob er erneut antreten will.

Doris Vettermann, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).