Unwetter in Vietnam
Fischer mit Drohne aus reißenden Fluten gerettet
Mithilfe einer Drohne haben Rettungskräfte in der vietnamesischen Provinz Dak Lak kürzlich einen Fischer nach Stunden aus den reißenden Fluten eines Flusses gerettet (siehe Video oben).
Zwei Fischer waren vor einer Woche während schwerer Regenfällen in der Gemeinde Vu Bon mit einem kleinen Boot auf dem Fluss unterwegs gewesen, um Fische zu fangen. Aufgrund der Wassermassen und der starken Strömung kenterte das Boot. Weil die Angehörigen der Männer diese später am Abend nicht mehr erreichen konnten, meldeten sie das Duo um 22 Uhr als vermisst.
Sofort nächtliche Suchaktion gestartet
Trotz der gefährlichen Bedingungen starteten die Polizei und Anwohner sofort eine nächtliche Suchaktion. Einer der beiden Männer, der 44-jährige Pham Van Truong, wurde schließlich in der Nacht auf vergangenen Freitag – Stunden nachdem das kleine Boot gekentert war – lokalisiert werden.
Mit einer Drohne, die eigentlich in der Landwirtschaft eingesetzt wird, wurde er aus dem Hochwasser führenden Fluss geborgen. Truong konnte sicher an Land gebracht werden und zur Beobachtung in die medizinische Station der Gemeinde Ea O gebracht. Sein 45 Jahre alter Fischerkollege dürfte in den reißenden Fluten umgekommen sein.
Seit Ende Oktober immer wieder Starkregen
Der Süden und Zentralvietnam werden seit Ende Oktober immer wieder von Starkregen heimgesucht, beliebte Touristenorte an der Küste wurden bereits mehrfach überschwemmt. In der Küstenstadt Nha Trang wurden vergangene Woche ganze Stadtviertel überflutet. In der Umgebung der Touristenstadt Da Lat in den Bergen löste der Regen tödliche Erdrutsche aus.
In der Regenzeit zwischen Juni und November wird der Vietnam häufig von Unwettern heimgesucht. Durch den Klimawandel werden Wetterextreme immer häufiger und heftiger. Angaben des Umweltministeriums zufolge wurden im Zusammenhang mit Naturkatastrophen in Vietnam bis Ende Oktober bereits knapp 300 Todesopfer oder Vermisste verzeichnet.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







