Während eine Berghütte nach der anderen die Saison beendet, laufen auf der Egger Alm über dem Gailtal die Vorarbeiten für den Winter an.
Der Gailtaler Rudi Jank ist ein Pionier, wenn’s um Gastlichkeit in den Bergen geht. Denn seit 21 Jahren hat Rudi sein Gasthaus auf der Egger Alm in rund 1400 Metern Seehöhe auch im Winter durchgehend geöffnet.
Nach einem Sommer mit so vielen Menschen in den Bergen wie noch nie, denkt Rudi aber nicht ans Pausieren: „Keine Zeit! Ich muss Holz machen. Denn im Winter benötige ich Heizmaterial für mindestens zwei Monate vorrätig, falls es viel schneit.“ Rudi erwartet sich für heuer einen gewaltigen Winter: „Vorausgesetzt, wir dürfen trotz Corona arbeiten, aber Après Ski-Partys oder so gibt es bei mir ohnehin nicht.“ Desinfektion und Abstandsregeln werden natürlich auch bei Rudi eingehalten.
Unter Schneeschuhwanderern und Skitourengehern ist Rudi längst mehr als nur ein Geheimtipp - vor allem, weil der Hüttenwirt für seine Kunden entlang des Almweges quasi eine Skipiste präpariert. „Schon 20 Zentimeter Neuschnee reichen mir dafür“, erzählt Rudi. Da spricht wohl die Erfahrung und Tüftelei aus den vergangenen zwei Jahrzehnten. „Es stimmt, ich habe meine Geräte dafür selbst umgebaut, deshalb kann ich auch bei wenig Schnee eine Piste herrichten“, so der 53-jährige Gailtaler zur „Bergkrone“. Auch Lebensmittel und Getränke lagert Rudi auf der Alm bereits für den Winter ein. „Den Großteil liefere ich aber frisch mit dem Motorschlitten.“ Für den heurigen Winter erwartet sich Rudi eine neuerliche Zunahme bei den Tourengehern und Schneeschuhwanderern, die übrigens bei Rudi auch übernachten können. Sechs Zimmer mit elf Betten stehen bereit.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).