Für Stellungnahme

Kartellvorwürfe: US-Gericht setzte Google Frist

Digital
24.10.2020 13:38

Im US-Wettbewerbsverfahren gegen den amerikanischen IT-Konzern Google muss der weltgrößte Suchmaschinenbetreiber bis 19. Dezember Stellung nehmen. Das ging am Freitag aus Gerichtsunterlagen hervor. Das US-Justizministerium und elf Bundesstaaten hatten am Mittwoch Klage gegen Google unter dem Vorwurf eingereicht, das Unternehmen missbrauche seine marktbeherrschende Stellung.

Die Tochter des Internetkonzerns Alphabet wird beschuldigt, bei Suchergebnissen und im Werbegeschäft Konkurrenten benachteiligt zu haben. Google hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Es dürfte sich um das größte Wettbewerbsverfahren in den USA seit mehr als 20 Jahren handeln.

Google kontrolliert der Klage zufolge fast 90 Prozent des gesamten Suchmaschinenmarkts in den USA, bei Suchen auf Handys beträgt der Marktanteil sogar fast 95 Prozent. Google zählt mit einem Umsatz von 162 Milliarden Dollar (137 Milliarden Euro) zu den größten Unternehmen der Welt.

Kartellverfahren von ähnlichen Dimensionen gab es in den USA 1998 gegen den Tech-Konzern Microsoft und 1974 gegen den Telekom-Riesen AT&T.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt