23.10.2020 06:41 |

Ohne Schuhe

Überfall auf Tankstelle: Täter auf der Flucht

Ein vorerst unbekannter Täter hat in der Nacht auf Freitag versucht, eine Tankstelle in Klagenfurt zu überfallen. Laut Polizei trat der Mann kurz vor 1 Uhr in den Verkaufsraum, zielte mit seinem ausgestreckten Arm auf einen 59-jährigen Angestellten und forderte Bargeld. Der Angestellte betätigte den Alarmknopf, woraufhin der Täter flüchtete.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ob der Täter tatsächlich bewaffnet war, oder einen anderen Gegenstand in der Hand hielt, konnte nicht einwandfrei wahrgenommen werden, da er den Jackenärmel bis über die Hand gezogen hatte. Der Angestellte konnte während des Gespräches den Alarmknopf betätigen. Es wurde kein Bargeld ausgefolgt und der Täter flüchtete zu Fuß am Viktringer Ring in östliche Richtung. Die örtliche Fahndung verlief bisher negativ.

Beschreibung des Tatverdächtigen
Mann, ca. 1,70 Meter groß, 30 bis 35 Jahre alt, wenig bis keine Haare, spricht Kärntner Dialekt.
Bekleidet mit schwarzer Jeanshose, schwarz-grüner Kapuzenjacke mit oranger Zierkordel im Schulter- und Nackenbereich, weißem T-Shirt, Schildkappe, grauen Socken. Der Tatverdächtige trug keine Schuhe.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).