Pakistan hat die populäre Video-App TikTok nach mehr als einer Woche Blockade wieder freigeschaltet. Laut einer am Montag veröffentlichten Mitteilung der Telekommunikationsbehörde habe TikTok versichert, Accounts zu blockieren, die „Obszönität und Sittenlosigkeit“ verbreiteten.
Die App war am 9. Oktober mit der Begründung blockiert worden, dass TikTok unmoralische und unanständige Inhalte trotz Aufforderung nicht moderiere. Eine Petition in dem südasiatischen Land mit mehr als 210 Millionen Einwohnern forderte die erneute Freischaltung.
Bereits in der Vergangenheit hatte die Behörde TikTok und andere Video-Plattformen aufgefordert, Inhalte strenger zu regulieren. Im September nahmen die Behörden mehrere Dating-Apps vom Netz, darunter auch die Plattformen Tinder und Grindr. Kritiker sehen darin Zensur.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).