16.10.2020 16:59 |

Opa gesteht und klagt

Drama auf Kreuzfahrt: „Habe Chloe fallen gelassen“

Vor einem Jahr stürzte die einjährige Chloe in Puerto Rico von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Ihr Großvater sagte aus, er habe das Mädchen auf eine Fensterbank gehoben, aber nicht gewusst, dass das Fenster offen stand. Jetzt gestand er den Unfall - und verklagt dennoch die Reederei.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach dem Vorfall erklärte Großvater Anello den Ermittlern, dass er gar nicht wusste, dass das Fenster offen stand. Doch ein Video zeigt, wie der Mann seinen Kopf aus der Öffnung streckte. Kurz danach fiel die kleine Chloe 50 Meter tief in den Tod.

Die Reederei Royal Caribbean Cruises und die Familie von Chloe gingen vor Gericht und wollten den Schuldigen für den schrecklichen Unfall finden.

Klage wegen Fahrlässigkeit
Der Großvater gestand jetzt, ein Jahr nach dem schrecklichen Vorfall, dass er seine Enkelin fallen ließ. Sie streckte ihre Finger gegen das nicht vorhandene Fensterglas. Anello ließ los und die Kleine fiel hinaus.

Der Opa klagt jetzt die Reederei wegen Fahrlässigkeit, da es im Spielbereich der Kinder gar keine geöffneten Fenster geben darf. Trotz des Geständnisses steht die ganze Familie hinter Anello. Sie kämpfen gemeinsam für mehr Sicherheit im Kinderbereich.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).