Die Mathe-App „Letto“ wurde von HTL-Lehrern zum Lernen und Prüfen entwickelt. „Wir wollten die App im März am Schulserver installieren“, sagt Raimund Nimmervoll, Elektroniklehrer in der HTL Leonding. Der Lockdown funkte dazwischen. Jetzt im neuen Schuljahr ist es soweit: „Die App ist am Server, wir sind gerade in der Einführungsphase.“
Gleiches Beispiel, andere Zahlen
Über „Letto“ kann jeder Schüler selbstständig Übungen machen. Bei Prüfungen bekommt jeder Beispiele mit anderen Zahlen, Schummeln wird unmöglich! „Letto“ überprüft auch die Ergebnisse, eignet sich aber nicht für Volksschulen oder Mittelschulen. „Sie ist ideal für technische und naturwissenschaftliche Fächer“, sagt Nimmervoll.
Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).