07.10.2020 08:48 |

„Nur wie Grippe“-Sager

Corona: Facebook, Twitter löschen Trump-Postings

Da sie die Regeln gegen Fehlinformationen über das Coronavirus verletzten, haben Facebook und Twitter mehrere Beiträge von US-Präsidenten Donald Trump gelöscht. Trump hatte in diesen am Dienstag nahegelegt, die Pandemie sei „nur“ wie eine Grippe. „Wir haben diese falschen Informationen über die Gefährlichkeit des Coronavirus gelöscht“, sagte ein Facebook-Sprecher. Zu dem Zeitpunkt war das Posting allerdings bereits rund 26.000 Mal geteilt worden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch Twitter stoppte das Weiterleiten eines Tweets von Trump und versah den Originaleintrag des Präsidenten mit einem Warnhinweis. Trump habe gegen die Regel verstoßen, irreführende und möglicherweise gefährliche Informationen mit Bezug auf die Seuche zu verbreiten, hieß es.

Die betroffene Seite sah das - wenig überraschend - anders: „Silicon Valley und die meisten etablierten Medien nutzen ständig ihre Plattformen, um Panik zu schüren und Präsident Trump zu zensieren“, sagte die Sprecherin des Wahlkampfteams von Trump, Courtney Parella. Diese Gruppen verfolgten ihre eigenen Ziele sogar in diesem kritischen Moment im Kampf gegen das Virus.

Der mit Corona infizierte Trump hatte am Montag erklärt, dass er das Virus nun „verstanden“ habe, und die Amerikaner schließlich dazu aufgerufen, keine Angst mehr davor zu haben. In den USA sind seit Beginn der Pandemie mehr als 210.000 Menschen nach einer Infektion gestorben, in absoluten Zahlen mehr als in jedem anderen Land der Welt. Auf Grippe wurden während der Saison 2019/20 in den USA rund 22.000 Todesfälle zurückgeführt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).