Nuss & Frucht

Woher hat Studentenfutter seinen Namen?

Den süß-fruchtigen Nussmix lieben alle Studenten. Pünktlich zum Unistart wollten wir herausfinden, woher die Bezeichnung „Studentenfutter“ eigentlich kommt. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Uni ist bereits in vielen Teilen des Landes wieder voll im Gange und die Studenten sind schon fleißig am Lernen. Beim Schreiben, Rechnen und Lernen braucht unser Gehirn besonders viel Energie. Diese holt es sich am liebsten in Form von Zucker, weshalb die Lust auf Süßes beim Lernen oftmals sehr groß ist. Und das ist nicht nur erst seit der heutigen Generation so, sondern geht viel weiter zurück. Bereits im 17. Jahrhundert griffen die Hochschüler auf eine Mischung aus Mandeln und Rosinen zurück, die auch als „Schleckerey deutscher Gymnasiasten und Burschen“ bezeichnet wurde. 

Aufgrund des damals sehr hohen Preises für Mandeln war diese allerdings nur finanziell gut gestellten Personen zugänglich und wurde unter anderem auch als Pfaffenfutter bezeichnet. Die Nuss-Frucht Kombination ist reich an komplexen Kohlenhydraten, Protein und guten Fetten. Daher wurde sie damals auch als Medizin, zur Stärkung kranker und schwacher Menschen verabreicht. Zu guter Letzt wurden dem Studentenfutter heilende Wirkungen bei Kater zugeschrieben - vielleicht ist das mitunter ein Grund für die Beliebtheit der Snackmischung bei Hochschulabsolventen. 

Studentenfutter ist aber natürlich nicht nur für Studierende, sondern für jeden geeignet. Heute findet man die Mischung meist mit anderen Nüssen (Cashews, Walnusskernen, Cranberrys etc) ergänzt. Beim Genuss der Mischung sollte man ein bisschen auf die Menge achten, da die meisten Produkte mit rund 500 Kilokalorien pro 100 Gramm reichlich Energie liefern. Trotzdem ist Studentenfutter ein gesunder Snack und kann auch in diverse Kekse und Kuchen verarbeitet werden! Auch Müslis, Hafer- und Reisbrei profitieren vom gesunden Nuss-Frucht-Topping. Lassen Sie es sich schmecken! 

Stuentenfutter von Seeberger (Jubiläumsedition)

Studentenfutter von ültje

Studentenfutter von Happy Belly-Store

Studentenfutter von Kluth

Studentenfutter von Feinkost Käfer

Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).