Christoph und Ronald genehmigten sich im Zentrum von Zenica ein Bier, schilderten ihren siebenstündigen Asphalt-Ritt aus Gröbming nach Bosnien. „Alles ganz easy, nur zum Ende waren die Straßen holprig.“
Das erschüttert die Fußball-Abenteurer nicht. Zuletzt waren die beiden in Norwegen, im Herbst steht ein Trip nach Glasgow an. 20 Ausflüge in den letzten beiden Jahren, die Steirer ordnen fast alles dem Team und Meister Sturm unter. Wahre Fans mit einem kostspieligen Hobby
Ihr sehnlichster Wunsch: dass David Alaba & Co. bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko dabei sind! Nach dem 2:1 in Zenica knallten die ersten Sektkorken, Rot-Weiß-Rot ist mit zwölf Punkten voll im Rennen. Eine weiße Weste nach vier Runden in einer WM-Qualifikation – neuer Rekord für Österreich. Top!
Umso mehr beschäftigen sich die Fans im Kopf schon mit der Endrunde. Die möglichen Reisestrapazen setzen dem Anhang gedanklich zu. Aber dass in der Vorrunde ein Land in Mexico City und New York zum Einsatz kommt, ist auszuschließen, weil die Spielorte in drei Regionen unterteilt sind. Dennoch wird es nicht nur für die Teilnehmer ein organisatorischer Monster-Aufwand, sondern auch für die Fans. Rechtzeitiges Sparen ist angesagt, vor allem wenn man bedenkt, dass bei einer WM die Flug- und Hotelpreise in die Höhe schnellen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.