Seit Freitagvormittag ist es offiziell: Im zweiten Wiener Gemeindebezirk gibt es jetzt eine neue Mega-Halle für Sportfans. Auf 13.600 Quadratmetern sollen sowohl Hobby-Athleten als auch Profis ideale Bedingungen vorfinden. Auch große Events sind fix eingeplant: Bis zu 15 Top-Veranstaltungen pro Jahr sollen hier künftig über die Bühne gehen – von Wettkämpfen bis hin zu Sportshows.
Das erste Mega-Event steigt schon im November: Das 100-Jahr-Jubiläum des Handballbundes – gekrönt vom Länderspiel gegen Ungarn. Anfang Jänner 2026 wartet dann der nächste Kracher: Österreichs Männer-Nationalteam misst sich mit Tschechien.
Auch Basketball-Fans kommen voll auf ihre Kosten: Neben Auftritten der Nationalteams sorgt das ABA-League-Duell BC Vienna gegen Roter Stern Belgrad für Gänsehaut-Atmosphäre. Dazu bringt die Austrian College SportsLeague sowohl den Season Opener als auch das große Finale nach Wien.
Volleyball? Ebenfalls fix im Programm – mit den Damen-Länderspielen als heiße Generalprobe für die EM-Endrunde. Und im Juni 2026 wird es besonders emotional: Die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich setzen ein starkes Zeichen für Inklusion.
Beim Medientermin glänzten neben Sportstadtrat Peter Hacker und Finanzstadträtin Barbara Novak auch NEOS-Klubchefin Selma Arapović sowie die Sport-Stars Victoria Hudson, Aida Mehic und Sigrid Koizar. Im Gespräch mit krone.tv verrieten sie, wie sehr sie sich schon auf die ersten Einheiten in der neuen Arena freuen.
Die Eindrücke von der neuen Halle finden Sie im Video.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.