Live in der Stadthalle
Die mutmaßlichen Täter hätten Computer mit Schadprogrammen infiziert und so die Zugangsdaten der Nutzer ausgespäht. Dann hätten sie das Geld auf ihre eigenen Konten transferiert.
Die 15 Männer und vier Frauen im Alter von 24 bis 47 Jahren wurden am Dienstagvormittag in London verhaftet. Sie müssen sich nun wegen Betrugs und Computerkriminalität vor Gericht verantworten. Zwei von ihnen sind zudem wegen des Verdachts auf unerlaubten Waffenbesitzes angeklagt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.