Alternsmedizin

Fächerübergreifende Rundumtherapie für Senioren

Oberösterreich
05.09.2020 17:00
„Wir versuchen eine fächerübergreifende Rundumversorgung zu ermöglichen, bei der wir jeden Patienten als Gesamtheit betrachten.“ So beschreibt Primar Christian Lampl die Aufgaben des Zentrums für integrative Alternsmedizin am Ordensklinikum Linz.

Primar Lampl leitet die Akutgeriatrie des Ordensklinikums und ist Präsident des größten deutschsprachigen Kongresses zur Alternsmedizin, der derzeit digital stattfindet. Dabei geht es um die Herausforderungen, die die stets steigende Lebenserwartung für die Medizin mit sich bringt.

Vorteile für Patienten
Mit zunehmendem Alter erhöht sich das Risiko für Demenz, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Am Zentrum für integrative Alternsmedizin werden diese Patienten von Spezialisten aus den verschiedensten Fachrichtung an einem Krankenbett behandelt. Dazu kommen spezielle Pflege und Therapie. Für die Patienten bedeutet das effizientere Betreuung und oft auch eine kürzere Verweildauer im Krankenhaus.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt