Aber das düstere Bild, das Cole zeichnet, beginnt sich langsam aufzuhellen. Im vergangenen Jahr nutzten der Studie zufolge immerhin schon 25 Prozent der Internetnutzer auch ihr Handy, um online zu gehen. 2008 waren es noch 16 Prozent, 2002 nur fünf Prozent. "Das Mobiltelefon wird zum wichtigsten einzelnen Gerät im Leben der Menschen", zeigt sich Cole überzeugt. "Es wird das Gerät, das man zu praktisch allem benutzt."
Gestützt wird Cole in dieser Aussage von einer Untersuchung des Pew Internet American Life Projects, der zufolge im Mai 40 Prozent der Erwachsenen in den USA ein Handy benutzten, um im Internet zu surfen und E-Mails oder Instant-Messaging-Nachrichten zu verschicken. Vor einem Jahr lag der Wert noch bei 32 Prozent.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).