Kein Respekt

Gutachterin „sollte keine blöden Fragen stellen“

Oberösterreich
29.09.2019 08:00

Spannend wird die Fortsetzung des Mordprozesses am Landesgericht Linz mit dem Gutachten von Niazwali M. Denn der - je nach Angabe - 15- bis 17-jährige oder auch etwas ältere Afghane, der in Linz am Spielplatz einen Landsmann (19) erstochen hatte, brachte etwa der forensischen Psychiaterin bei Begutachtung keinen Respekt entgegen, meinte: „Sie soll keine so blöden Fragen stellen.“

Dem Richter und der Afghanisch-Übersetzerin gab der Angeklagte Rede und Antwort – bis er, nach seiner Darstellung der Version des Todesstichs vom 24. September 2018 in Linz-Urfahr, von seinem Recht gebraucht machte, zu schwiegen.

Angeklagter ist Analphabet
Bei der Erstellung des psychiatrischen Gutachtens dürfte es nicht ganz so harmonisch abgegangen sein. Richter Alfred Pfeisinger gab einen Einblick, als es um das Thema ging, was dem Analphabeten, der die meiste Zeit seiner vierjährigen Schulzeit in Afghanistan, je nach Darstellung aus gesundheitlichen Gründen oder „weil Schule nicht so wichtig ist“, fehlte, intellektuell zuzutrauen sei.

„Mindestmaß an Respekt vermisst“
Gutachterin Adelheid Kastner kommt zum Schluss, dass er einfach strukturiert, aber selbstbewusst und in der Tradition verhaftet ist und sich nicht Gebräuche im Gastland anpassen will. Bei der Untersuchung ließ er ein „Mindestmaß an Respekt“ vermissen, der Dolmetscher musste übersetzen, dass „sie doch keine so blöden Fragen stellen soll“.

Markus Schütz, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt