Mit dem Galaxy Tab S6 hat Samsung am Mittwoch das neueste Mitglied seiner Tablet-Familie enthüllt. Highlights des Oberklasse-Modells sind unter anderem eine Dual-Kamera sowie ein ins Display integrierter Fingerabdrucksensor.
Das Galaxy Tab S6 kommt mit einem 10,5 Zoll großen Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln daher. Erstmals in einem Samsung-Tablet integriert der südkoreanische Konzern direkt in den Bildschirm einen Fingerabdrucksensor.
Darunter sorgt Qualcomms Achtkern-Prozessor Snapdragon 8150 für den nötigen Antrieb. Unterstützt wird dieser von wahlweise sechs Gigabyte RAM bei der WLAN-Version bzw. acht Gigabyte RAM bei der Version mit zusätzlichem LTE. Der interne Speicher beträgt je nach Variante 128 oder 256 Gigabyte und lässt sich mittels microSD-Karte auf ein Terabyte erweitern.
Dual-Kamera
Die Frontkamera löst wie schon beim Vorgänger mit acht Megapixeln auf, auf der Rückseite ist dafür - auch das ist eine Premiere für die Galaxy-Tab-Familie - eine Dual-Kamera verbaut, deren Sensoren mit fünf und 13 Megapixeln auflösen.
Das 244.5 x 159.5 ×5.7 Millimeter große und 420 Gramm schwere Tablet unterstützt Dual-Band-WLAN nach 802.11ac sowie Bluetooth 5.0 und hat einen Empfänger für GPS, Glonass und Galileo. Die Nennladung des Akkus beträgt laut Samsung 7040 Milliamperestunden und fällt damit etwas kleiner aus als beim Vorgänger Tab S4 (7040 mAh). Als Betriebssystem kommt Android 9.0 zum Einsatz.
Preis und Verfügbarkeit
Erhältlich sein soll das Galaxy Tab S6 ab Ende August in den Farben Grau, Blau und Rosa zum Preis von rund 750 Euro für das WLAN-Modell bzw. rund 900 Euro mit zusätzlichem LTE. Im Lieferumfang enthalten ist der Eingabestift S-Pen, der sich magnetisch in einer Mulde des Tabletgehäuses befestigen lässt und dort induktiv geladen wird. Seine Laufzeit gibt Samsung mit bis zu zehn Stunden an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).