Überraschung in der Premier League. Brighton gewinnt trotz 0:1-Rückstand mit 2:1 gegen Manchester City. Die Mannschaft von Pep Guardiola steht nun nach drei Spieltagen erst bei drei Punkten.
Drittes Spiel, zweite Niederlage: Der Motor von Manchester City zum Start der englischen Fußball-Premier-League stottert gehörig. Der Tabellendritte der abgelaufenen Saison unterlag am Sonntag trotz einer 1:0-Pausenführung bei Brighton & Hove Albion mit 1:2. Die Startruppe von Coach Josep Guardiola hat damit noch um einen Zähler weniger auf dem Konto als der ebenfalls schwächelnde Stadtrivale Manchester United.
Später Siegestreffer
Daran konnte auch der Führungstreffer von Erling Haaland (34.) nichts ändern. Der norwegische Stürmerstar stocherte den Ball nach Marmoush-Lochpass aus kurzer Distanz über die Linie und traf zum 88. Mal in seinem 100. Ligaspiel. Für die Wende nach der Pause sorgten James Milner (67.) mit einem verwandelten Handelfmeter und Brajan Gruda (89.). Brighton zog mit dem ersten Sieg an ManCity vorbei und vorerst auf Platz zehn.
Derbys am nächsten Spieltag
Für Manchester City geht es in der Premier League nach der Länderspielpause gegen den Stadtrivalen Manchester United weiter. Brighton muss im Süd-Duell gegen den AFC Bournemouth ran.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.