Historische Fotos

Alte Ansichten von Klagenfurt: Denkmäler der Stadt

Kärnten
30.06.2019 10:27

Denkmäler haben in der Geschichte Klagenfurts immer eine wesentliche Rolle gespielt.

Der Lindwurm wurde zum Wahrzeichen der Stadt - vielen Statuen der neueren Zeit war ein kürzeres Leben beschieden als dem mächtigen steinernen Drachen aus Kreuzbergl-Schiefer

Eines der wichtigsten Denkmäler ist das der Maria Theresia. Angeblich war es das erste Denkmal, das man der Erzherzogin im Kaiserreich setzte. Doch die originale Statue entsprach nicht dem Zeitgeschmack - und so wurde sie Ende des 19. Jahrhunderts eingeschmolzen.

Auch das Denkmal des Stadtgründers Herzog von Spanheim hatte so ein Schicksal: Die Bronzestatue wurde Anfang 1940 für Munition eingeschmolzen. Die steinerne Version kam später auf den Arthur-Lemisch-Platz, um auf dem Alten Platz Raum für die Pestsäule zu schaffen - denn die war dem neuen Autobusbahnhof am Heiligengeistplatz im Weg.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt